{
let productFormContainer = $el.getBoundingClientRect().top + $el.clientHeight
if(productFormContainer < 0) {
$refs.stickyContainer.classList.add('active');
} else {
$refs.stickyContainer.classList.remove('active')
}
})()">
Bio-Rasendünger / Box / 3 kg
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- im Set
- Einzel
inkl. MwSt.
inkl. MwSt. ab CHF 89 Bestellwert gratis Versand




Wird oft zusammen gekauft
bestseller
bestseller

Traumrasen im Garten: Wie sorgt der Bio-Rasendünger für eine kräftige und satt-grüne Rasenfläche?
Mit seiner spezialisierten Nährstoffzusammensetzung macht unser vornehmlich organischer Rasendünger Ihre Gräser konkurrenzstark und hilft so, sie erfolgreich von Moos und Unkraut freizuhalten – für eine dichte grüne Rasenfläche. Mit seinem NPK-Verhältnis von 6-1-6+2 MgO versorgt unser Bio-Rasendünger Ihre Gräser ideal mit Nährstoffen. Der hohe Stickstoffanteil sorgt dabei für besonders kräftiges Wachstum. Ausserdem enthält unser Bio-Dünger 2,2% Schwefel sowie 1,2% Natrium, was eine satt-grüne Rasenfläche unterstützt.

Aus welchen Inhaltsstoffen besteht der Bio-Rasendünger?
Bei unserem Rasendünger setzen wir auf 100% natürliche Inhaltsstoffe sowie wertvolle Mineralien. Alle in unserem Dünger enthaltenen Rohstoffe sind für den biologischen Landbau zugelassen (EG Nr. 889/2008). Unser Bio-Langzeitdünger besteht aus Vinasse, Weizenglutenmehl, Mehl von Ölkuchen aus Soja, Kakaoschalen sowie kohlensaurem Kalk. Natürlich ist unser Bio-Dünger frei von tierischen Abfallprodukten wie Tierkot oder Knochenmehl und somit tierfrei/vegan.

Was macht einen guten Rasendünger aus?
Gute Rasendünger sind frei von tierischen Inhaltsstoffen und bestehen aus vornehmlich organischen Bestandteilen in Bio-Qualität. Dadurch ist gewährleistet, dass Kinder und Haustiere direkt nach der Düngung wieder gefahrlos auf dem Rasen spielen können. Es ist dabei jedoch wichtig, den Rasen nach der Düngung gut zu bewässern - nur so kann der Bio-Langzeitdünger seine volle Wirkung entfalten. Das Wasser hilft, das Düngergranulat zu zersetzen, damit die Nährstoffe für die Gräser verfügbar gemacht werden können.
Dafür steht Plantura
Bei uns kommen Wirksamkeit und Nachhaltigkeit zusammen: Für Gärtnern ohne Kompromisse! Mit unserem jungen, motivierten Team stehen wir ausserdem für:




Häufig gestellte Fragen
Die Ausbringung unseres Bio-Rasendüngers ist mit der innovativen Streufunktion der Verpackung, von Hand oder per Streuwagen möglich. Die Einstellungen für verschiedene Streuwägen finden Sie auf der Box. Nach der Düngung ist es wichtig, die Rasenfläche ausgiebig zu wässern. Das Wasser trägt dazu bei, dass die organischen Inhaltsstoffe von den Boden-Mikroorganismen zersetzt und den Gräsern verfügbar gemacht werden.
Unser vornehmlich organischer Plantura Bio-Rasendünger kann entweder direkt nach der Aussaat des Rasens oder zur Pflege bestehender Rasenflächen genutzt werden. Detaillierte Informationen, Dosiermengen und Anwendungsmöglichkeiten können Sie auf der Verpackung einsehen.
Anders als bei sofort wirkenden mineralischen Düngemitteln muss das Granulat unseres vornhemlich organischen Rasendüngers zunächst durch Mikroorganismen freigesetzt werden. Dies beansprucht zum einen Wasser (denken Sie daran, regelmässig zu giessen) und zum anderen ein wenig Zeit. Es kann daher etwas dauern, bis der Bio-Rasendünger wirkt. Im Gegenzug hält die Wirkung des Düngers länger an und fördert zusätzlich den Humusaufbau, sodass der Untergrund Wasser in der Folge besser speichern kann. Dies kommt dem Rasen gerade in heissen Perioden zugute. Alles in allem gewährleistet unser Bio-Rasendünger also eine langsamere, aber dafür umso schonendere und nachhaltigere Nährstoffversorgung.
Ja, unser Rasendünger ist unbedenklich für Haus- und Gartentiere. Es gibt keine Wartezeit nach dem Düngen - Kinder und Tiere können direkt wieder auf dem Rasen spielen. Dank der natürlichen Inhaltsstoffe unseres Rasendüngers können Sie die gedüngten Gräser auch weiterhin an Haustiere wie Kaninchen, Hasen und Co. verfüttern. Dies trifft allerdings nicht auf alle Dünger zu - es gibt auch Rasendünger von anderen Marken, die nicht unbedenklich für Tiere sind. Düngemittel und Co. sollten vorsichtshalber immer ausser Reichweite von Kindern und Tieren gelagert werden.
Achten Sie auf eine kühle, dunkle und trockene Lagerung, beispielsweise im Keller oder in der Garage. So kann unser Rasendünger unbegrenzt gelagert werden. Verschliessen Sie angebrochene Verpackungen gut und lagern Sie den Dünger an einem für Kinder und Tiere unzugänglichen Ort.
Unser Bio-Rasendünger gibt seine Nährstoffe nur langsam und kontinuierlich ab und unterscheidet sich dadurch von zahlreichen mineralischen Düngern. Die schonende Düngung verursacht keine Verbrennungen und fördert ein gesundes Bodenleben. Daher kann der Bio-Rasendünger auch problemlos vor oder nach der Rasensaat ausgebracht werden. Unsere Plantura Premium-Rasensamen zur Aussaat finden Sie hier.
Ja, auch wenn Sie einen Rollrasen haben oder einen Mähroboter benutzen, können Sie unseren biologischen Rasendünger problemlos ausbringen.
Zu einer Überdüngung oder Verbrennung kann es durch unseren vornehmlich organischen Rasendünger nicht kommen. Das liegt daran, dass die Nährstoffe des Düngers nur langsam und kontinuierlich freigesetzt werden. Dennoch empfiehlt es sich, nicht mehr als die angegebene maximale Menge an Dünger auszubringen und einen geschwächten Rasen besser 6 bis 8 Wochen später nochmals nachzudüngen. Weist Ihre Rasenfläche Lücken auf, können Sie mit unserer Plantura Rasen-Nachsaat Abhilfe schaffen.
Ja, Sie finden das Sicherheitsdatenblatt für unseren Bio-Rasendünger hier.