{
let productFormContainer = $el.getBoundingClientRect().top + $el.clientHeight
if(productFormContainer < 0) {
$refs.stickyContainer.classList.add('active');
} else {
$refs.stickyContainer.classList.remove('active')
}
})()">
Bio-Herbstrasendünger / Box / 3 kg
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- im Set
- Einzel
inkl. MwSt.
inkl. MwSt. ab CHF 89 Bestellwert gratis Versand




Wird oft zusammen gekauft
bestseller
bestseller

Wie fördert der Herbstrasendünger die Winterhärte und Strapazierfähigkeit des Rasens?
Unser Bio-Herbstrasendünger besitzt die ideale Nährstoffkombination für einen Rasen, der nicht nur den Winter gut übersteht, sondern auch im Frühjahr schnell wieder ergrünt. Mit seinem NPK-Verhältnis von 5-1-9 enthält er besonders viel Kalium. Das ist wichtig, um den Rasen vor Schnee, Frost und Lichtmangel zu schützen. Zusätzliche 3,5% Schwefel und 1,8% Natrium steigern die natürlichen Abwehrkräfte Ihres Rasens und beugen typischen Mangelerscheinungen wie dünnem Wuchs und gelben Flecken vor.

Woraus besteht unser Bio-Herbstrasendünger genau?
Es handelt sich bei unserem Plantura Herbstrasendünger um einen organischen Langzeitdünger aus 100% natürlichen Inhaltsstoffen. Enthalten sind Mehl von Ölkuchen aus Soja und Traubenkernen, Kakaoschalen, Weizenglutenmehl und Vinasse. Diese Zusammensetzung ist selbstverständlich für den biologischen Landbau zugelassen (EG Nr. 889/2008) und frei von tierischen Rohstoffen wie Kot oder Schlachtabfällen. Unser Plantura Herbstrasendünger ist also vegan und komplett tierfrei.

Wieviel Dünger muss ich im Herbst ausbringen?
Damit Ihr Rasen sicher durch den Winter kommt, genügt eine Düngergabe zwischen Juli und Oktober. Dabei empfiehlt sich eine Menge von 50 bis 80 g Dünger pro Quadratmeter. Sie können das staubarme Granulat mit der praktischen Streufunktion der Verpackung ganz bequem ausbringen. Alternativ kann auch von Hand oder mit einem Streuwagen gedüngt werden. Die Einstellungen für die gängigsten Streuwägen finden Sie auf der Produktverpackung unseres Bio-Herbstrasendüngers.
Dafür steht Plantura
Bei uns kommen Wirksamkeit und Nachhaltigkeit zusammen: Für Gärtnern ohne Kompromisse! Mit unserem jungen, motivierten Team stehen wir ausserdem für:




Häufig gestellte Fragen
Vor der Herbstrasendüngung sollte der Rasen 5 bis 6 cm tief gemäht werden. Dann wird das Düngergranulat gleichmässig auf der Fläche verteilt. Die empfohlene Menge liegt bei 50 bis 80 g Granulat pro Quadratmeter. Gedüngt wird mithilfe der Verpackung, mit einem Streuwagen oder von Hand. Die höhere Dosierung unseres Herbstrasendüngers empfiehlt sich bei stark strapazierten Rasenflächen und in Regionen mit sehr harten Wintern. Damit der Dünger seine Wirkung entfalten kann, sollte nach der Ausbringung unbedingt gewässert werden.
Mit einem NPK-Verhältnis von 5-1-9 ist unser Bio-Herbstrasendünger optimal für die Herbstdüngung geeignet. Zusätzlich regt er das Bodenleben an und unterstützt die Bodengesundheit.
Da es sich bei unserem Herbstrasendünger um einen Langzeitdünger handelt, liegt der Wirkzeitraum bei 3 Monaten. Während dieser Zeit werden die Nährstoffe langsam und schonend an die Rasengräser abgegeben. Im nächsten Frühjahr empfehlen wir eine Gabe unseres Plantura Bio-Rasendüngers für einen optimalen Start in die neue Saison.
Ja, unser Plantura Bio-Herbstrasendünger ist für Haustiere unbedenklich. Nach dem Düngen dürfen Hund, Katze und Co. direkt wieder auf die Rasenfläche. Für Gartentiere ist unser Herbstrasendünger selbstverständlich ebenfalls unbedenklich. Lagern sollten Sie ihn dennoch ausser Reichweite von Kindern und Tieren.
Wählen Sie am besten einen kühlen, trockenen und frostfreien Ort zur Lagerung aus. Dieser sollte ausser Reichweite von Kindern und Haustieren liegen. Angebrochene Packungen werden gut verschlossen. Unser Bio-Herbstrasendünger ist bei korrekter Lagerung unbeschränkt haltbar.
Selbstverständlich, Sie finden das Sicherheitsdatenblatt für den Herbstrasendünger hier.