{
let productFormContainer = $el.getBoundingClientRect().top + $el.clientHeight
if(productFormContainer < 0) {
$refs.stickyContainer.classList.add('active');
} else {
$refs.stickyContainer.classList.remove('active')
}
})()">
Rasen-Nachsaat / 2 kg
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- im Set
- Einzel
inkl. MwSt.
inkl. MwSt. ab CHF 89 Bestellwert gratis Versand




Wird oft zusammen gekauft
bestseller
bestseller

Für eine dichte, satt-grüne Fläche: Woraus besteht die Plantura Rasen-Nachsaat?
Unserer Rasen-Nachsaat enthält ausschliesslich hochwertiges, RSM / geprüftes Saatgut und trägt das LUFA-Siegel. In der Saatgutmischung sind ausgewählte Sorten der Rasenart Lolium perenne enthalten, welche für ihre hohe Regenerationsfähigkeit und schnelle Keimung bekannt sind. So bessert unsere Plantura Rasen-Nachsaat Ihren Rasen schnell und zuverlässig aus und macht die Gräser wieder konkurrenzstark und saftig-grün.

Warum keimt unsere Nachsaat so schnell?
Für rekordverdächtige Keimraten sorgt die spezielle Ummantelung, mit der alle Samen versehen sind. Diese erleichtert übrigens auch die Ausbringung der Rasensamen. Ausserdem schützt die Profi-Ummantelung die Nachsaat-Rasensamen in der Anfangszeit vor dem Austrocknen. So erstrahlt Ihre Rasenfläche schon bald wieder in sattem Grün und kann sich konkurrenzstark gegen Unkraut und Moos durchsetzen.

Wie bringe ich die Rasen-Nachsaat richtig aus?
Die bestehende Rasenfläche sollte zuerst möglichst kurz gemäht werden. Mit einem Streuwagen ist das Ausbringen der Rasensamen am einfachsten, Sie können die Nachsaat-Rasensamen aber auch per Hand verteilen. Zunächst ziehen Sie mit 10 g Saatgut pro m² Längsbahnen über die Rasenfläche und anschliessend Querbahnen. Danach sollten Sie auf jeden Fall mindestens 4 Wochen lang täglich wässern, da die Keimlinge sonst absterben können und die gesamte Mühe umsonst war.
Dafür steht Plantura
Bei uns kommen Wirksamkeit und Nachhaltigkeit zusammen: Für Gärtnern ohne Kompromisse! Mit unserem jungen, motivierten Team stehen wir ausserdem für:




Häufig gestellte Fragen
Als erster Schritt sollte die bestehende Rasenfläche möglichst kurz gemäht werden. Wer beste Bedingungen für die Nachsaat schaffen will, kann zusätzlich den Rasen vertikutieren, damit Sauerstoff in den Boden gelangt. Mit einem Rechen werden Steine, Unkraut, Moos und Rasenfilz vom Rasen entfernt. Das Ausbringen eines Rasendüngers kann zusätzlich helfen, den Rasen zu stärken und die Nachsaat mit Nährstoffen zu versorgen.
Dank der Profi-Ummantelung sind die in unserer Plantura Rasen-Nachsaat enthaltenen Samen besonders keimfähig. Bestehende Rasenflächen bieten keine idealen Bedingungen für das Wachstum von herkömmlichen Grassamen, daher sind die Erfolgschancen bei regulärem Saatgut nur gering. Die Profi-Ummantelung unserer Saat hingegen bewirkt, dass die Keimlinge nicht austrocknen und gleichzeitig optimal mit Nährstoffen versorgt werden. Daher empfehlen wir unsere Plantura Rasen-Nachsaat, um Ihren Rasen auszubessern.
Unsere Plantura Nachsaat enthält hochwertige und zertifizierte Sorten der Rasenart Lolium perenne. Diese Sorten (zum Beispiel: ‘CSI New Orleans’, ‘Corsica’, ‘Elegana’, ‘Fancy’) sind sehr schnellkeimend und zeichnen sich durch eine hohe Regenerationsfähigkeit aus. Die Grassamen zur Nachsaat besitzen ausserdem eine Profi-Ummantelung, die für exzellente Keimraten und eine besonders leichte Ausbringung sorgt. Alle Rasensamen, die in unserer Plantura Rasen-Nachsaat enthalten sind, wurden zertifiziert (bsp. RSM) und auf der Verpackung deklariert
Ja, unsere Rasensamen sind für Haus- und Gartentiere unbedenklich. Direkt nach der Aussaat sollten Sie Ihre tierischen Freunde allerdings von der Rasenfläche fern halten - frisch gesäter Rasen ist empfindlich und sollte daher etwas geschont werden. Dasselbe gilt für Gartenarbeiten und spielende Kinder. Achten Sie ausserdem darauf, die Rasensamen an einem Ort aufzubewahren, der für Kinder und Haustiere unzugänglich ist.