{
let productFormContainer = $el.getBoundingClientRect().top + $el.clientHeight
if(productFormContainer < 0) {
$refs.stickyContainer.classList.add('active');
} else {
$refs.stickyContainer.classList.remove('active')
}
})()">
Bio-Rasenerde / 40 L
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- im Set
- Einzel
inkl. MwSt.
inkl. MwSt. ab CHF 89 Bestellwert gratis Versand




Wird oft zusammen gekauft
bestseller
bestseller
bestseller

Woraus besteht unsere Bio-Rasenerde?
Wenn Sie unsere Rasenerde kaufen, erhalten Sie eine torfreduzierte Erde, die zu 100% aus natürlichen Rohstoffen besteht. Das bedeutet, dass unsere Bio-Erde weniger CO2 in der Produktion ausstösst als herkömmliche Erden. Zusätzlich zu der verringerten Menge Torf enthält unsere Rasenerde Qualitätskompost, Kokosfasern, Sand, Kalk- und Magnesiumdünger sowie einen tierfreien, vornehmlich organischen Bio-Dünger. Unsere Plantura Bio-Rasenerde trägt das ECOCERT Label.

Der Umwelt zuliebe: Woraus besteht der Erdsack der Rasenerde?
Da wir von Plantura Plastik als einen extrem wichtigen Rohstoff ansehen, bestehen die Erdsäcke unserer Bio-Erden zu 80% aus Recyclat - ein mit dem Blauen Engel ausgezeichneter und umweltfreundlicher Recyclingkunststoff. Auch unsere Kundinnen und Kunden bitten wir, die leeren Erdsäcke korrekt zu entsorgen: Geben Sie die Verpackungen zur korrekten örtlichen Plastikentsorgung.

Wie pflege ich meinen Rasen weiterhin richtig?
Um eine optimale Grundlage für kräftiges Wachstum zu schaffen, enthält unsere Bio-Rasenerde Dünger. Damit auch künftig eine gesunde Entwicklung der Gräser gewährleistet werden kann, sollten Sie regelmässig düngen. Wir empfehlen 3 Düngetermine pro Jahr: Jeweils einmal im Frühjahr und im Sommer mit unserem Bio-Rasendünger und eine weitere Düngung im Herbst mit dem Plantura Herbstrasendünger. Dank der Langzeitwirkung unserer Rasendünger werden Ihre Gräser über 3 Monate hinweg mit Nährstoffen versorgt.
Dafür steht Plantura
Bei uns kommen Wirksamkeit und Nachhaltigkeit zusammen: Für Gärtnern ohne Kompromisse! Mit unserem jungen, motivierten Team stehen wir ausserdem für:




Häufig gestellte Fragen
Wie viel Erde Sie benötigen, hängt vom Anwendungszweck unserer Bio-Rasenerde ab: Wollen Sie einen neuen Rasen anlegen, empfehlen wir eine etwa 1 bis 2 cm hohe Schicht auszubringen. Der 40 Liter Sack reicht somit für eine Fläche von 2 bis 4 m². Für die Rasen-Nachsaat braucht es dagegen nur eine dünne Schicht Rasenerde. Entsprechend können Sie mit einem Erdsack bis zu 10 m² Rasenfläche bedecken.
Mit einem pH-Wert von 5,6 bis 6,4 ist unsere Bio-Rasenerde hervorragend für die Rasenneuanlage sowie für die Pflege bestehender Rasenflächen geeignet.
Gräser haben speziellere Ansprüche als man meinen mag. Für starke Wurzeln sowie eine dichte und kräftige Rasenfläche empfehlen wir daher unsere genau auf die Bedürfnisse von Rasengräsern angepasste Bio-Rasenerde zu verwenden. Die saftig-grünen, gesunden Gräser werden es Ihnen danken.
Der Abbau von Torf ist für das Klima ein großes Problem, da hierdurch viel CO2 ausgestossen wird. Dank der torfreduzierten Rezeptur unserer Plantura Bio-Rasenerde wird in der Produktion weniger CO2 ausgestossen als bei herkömmlichen Erden für Rasen.
Ja, unsere Rasenerde ist für Haus- und Gartentiere unbedenklich. Sie enthält ausschliesslich natürliche Rohstoffe und ist für den biologischen Landbau zugelassen. Ihre tierischen Mitbewohner dürfen direkt nach der Anwendung wieder auf dem Rasen spielen.