Bienenweide / 150 g
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- Im Set
- Einzeln




- Normaler Preis
- CHF 19.95
- Normaler Preis
- CHF 16.95
- Normaler Preis
- CHF 13.95
- Normaler Preis
- CHF 34.99



Bei uns kommen Wirksamkeit und Nachhaltigkeit zusammen: Für Gärtnern ohne Kompromisse! Mit unserem jungen, motivierten Team stehen wir ausserdem für:




Häufig gestellte Fragen
Ob im Topf, auf dem Balkon oder im Garten – eine Bienenweide lässt sich überall anlegen. Säen Sie die Samen am besten zwischen April und Juli aus. Lockern Sie dafür die Erde auf und entfernen Sie jegliches Unkraut. Bei Bedarf kann etwas Plantura Bio-Blumendünger eingebracht werden, um die optimale Grundlage für Ihre Bienenweide zu schaffen. Verteilen Sie anschliessend das Saatgut. Darauf geben Sie nur wenig Erde und drücken diese vorsichtig fest. Zum Abschluss wird nur noch angegossen und fertig!
Unsere Bienen-Blumenmischung ist dafür ausgelegt, Bienen möglichst lange als Nahrungsquelle zu versorgen. Dank der vielfältigen Arten blüht unsere Bienenweide von Mai bis September etwa kniehoch. Beachten Sie, dass der Blühzeitraum sich abhängig von der Aussaat verschiebt, weshalb man mit dem Anlegen nicht zu lange warten sollte.
Basierend auf Erkenntnissen des deutschen Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, sowie der Veitshöchheimer Bienenweide, beinhaltet unsere Mischung nachfolgende Blumenarten (Stand 2023):
Adonisröschen (Adonis aestivalis); Kornrade (Agrostemma githago); Kornblume (Centaurea cyanus); Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus); Lupine (Lupinus angustifolius); Bechermalve (Lavatera trimestris); Margerite (Chrysanthemum); Natternkopf (Echium); Ringelblume (Calendula); Silberkraut (Lobularia maritima); Schleierkraut (Gypsophila elegans); Kalifornischer Mohn (Eschscholzia californica); Sonnenblume (Helianthus annuus); Klatschmohn (Papaver rhoeas); Bienenfreund (Phacelia tanacetifolia b.); Resede (Reseda); Sonnenhut (Echinacea); Skabiose (Scabiosa); Studentenblume (Tagetes); Große Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus); Zinnie (Zinnia elegans); Klee-Arten wie Rotklee, Inkarnatklee, Hornklee (Trifolium); Borretsch (Borago officinalis); Sommerwicke (Vicia sativa).
Unsere Plantura Bienenweide enthält neben 100 g Bienenweide-Saatgut auch 50 g Kultursubstrat. Das Substrat erleichtert die Aussaat der Bienenweide und sorgt zudem dafür, dass die Samen mit höherer Wahrscheinlichkeit keimen.
Die meisten der Arten werden etwa kniehoch. Abhängig vom Standort gehen allerdings unterschiedliche Samen auf. Wir haben unsere Bienenweide so entwickelt, dass bei den verschiedensten Bedingungen immer etwas wächst. Dadurch können wir sicherstellen, dass Pflanzen für alle mögliche Böden und Witterungslagen dabei sind.
Bringen Sie das Saatgut am besten im Jahr des Kaufes aus. Bei sachgemässer Lagerung halten sich die Samen allerdings auch 2 weitere Jahre. Danach können Sie unsere Bienenweide ebenfalls noch aussäen - die Keimraten werden allerdings vermutlich etwas niedriger ausfallen. Unser Insektenweiden-Saatgut sollte an einem trockenen, kühlen und dunklen Ort gelagert werden.
Schon 2 bis 4 Wochen nach der Aussaat zeigen sich einige Sämlinge und etwa 8 bis 10 Wochen später beginnen die ersten Blumen zu blühen. Wässern Sie die Bienenweide weiterhin regelmässig - besonders nach der Aussaat oder während längerer Trockenphasen benötigen die Pflänzchen Wasser. Ansonsten heisst es geniessen und das Summen und Brummen beobachten.