{
let productFormContainer = $el.getBoundingClientRect().top + $el.clientHeight
if(productFormContainer < 0) {
$refs.stickyContainer.classList.add('active');
} else {
$refs.stickyContainer.classList.remove('active')
}
})()">
Bio-Tomaten Samen-Set mit 10 Sorten
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- Im Set
- Einzeln
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten*




Wird oft zusammen gekauft
Bio-Kräuter- & Aussaaterde / 20 L
Rated 4.7 out of 5 stars
7
- Normaler Preis
- CHF 14.95
Ab
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten*
Bio-Tomaten- & Gemüseerde / 40 L
Rated 4.9 out of 5 stars
9
- Normaler Preis
- CHF 19.95
Ab
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten*
Bio-Tomaten- & Gemüsedünger / 800 ml
Rated 5.0 out of 5 stars
1
- Normaler Preis
- CHF 14.95
Ab
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten*

Mit 10 farbenfrohen und leckeren Tomatensorten
Für unser Bio-Tomaten Samen-Set haben wir 10 farbenfrohe Sorten ausgewählt. Dank dem bunten Mix aus grossen Fleischtomaten und kleinen Snacktomaten sowie verschiedenen Farben und Formen ist für jeden Geschmack etwas dabei – beliebte Klassiker wie die Obsttomate 'Gardeners Delight' oder die kartoffelblättrigen Tomate 'Matina' und exotische Besonderheiten wie die schwarze Tomate 'Indigo Rose’ oder die gestreifte 'Green Zebra'-Tomate. Ebenfalls im Set enthalten sind die Wildtomaten 'Rote Murmel' und 'Golden Currant', die Stabtomate 'Weisser Pfirsich', die Fleischtomate 'Ananas', die Buschtomate 'Fuzzy Wuzzy' und die Kirschtomate 'Zuckertraube'.

Samenfestes Bio-Saatgut in bester Qualität
Das Saatgut in unserem Tomaten Samen-Set ist besonders hochwertig, samenfest und keimstark. Es stammt aus biologischem Anbau in DE-Landwirtschaft. Auch aus den Früchten selbst gewonnene Samen können erfolgreich wieder ausgesät werden. Die Samentütchen werden von Hand verpackt in einer anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderung.

So klappt die Anzucht – auch bei Einsteigern
Für eine erfolgreiche Tomatenernte sollte auch bei der Erde und dem Dünger auf Qualität gesetzt werden. Für die Aussaat verwenden Sie am besten eine nährstoffarme Anzuchterde wie unsere Plantura Bio-Kräuter- & Aussaaterde, die ein kräftiges Wurzelwachstum fördert. Sobald sich das zweite Blattpaar gebildet hat, benötigen die jungen Pflänzchen mehr Nährstoffe und werden in ein Substrat wie unsere Plantura Bio-Tomaten- & Gemüseerde pikiert. Später werden die Pflanzen am besten mit 2 Gaben unseres Plantura Bio-Tomatendüngers mit Langzeitwirkung versorgt oder alternativ alle 1 – 2 Wochen mit unserem flüssigen Plantura Bio-Tomaten- & Gemüsedünger.
Dafür steht Plantura
Bei uns kommen Wirksamkeit und Nachhaltigkeit zusammen: Für Gärtnern ohne Kompromisse! Mit unserem jungen, motivierten Team stehen wir ausserdem für:




Häufig gestellte Fragen
Wenn Sie unser Tomaten Samen-Set kaufen, befindet sich darin Bio-Saatgut für 10 verschiedene Tomatensorten. Für jede Sorte sind 5 Samenkörner enthalten. Unter optimalen Keimbedingungen können Sie also bis zu 50 Tomatenpflanzen heranziehen. Wussten Sie, dass unser Saatgut samenfest ist? Auch selbst gewonnene Samen können also im nächsten Jahr wieder ausgesät werden.
Tomaten werden am besten zwischen Februar und April ausgesät. In kleinen Töpfen mit nährstoffarmer Anzuchterde wie unserer Plantura Bio-Kräuter- & Aussaaterde werden die Samen 0,5 bis 1 cm tief in einem Abstand von 1 bis 2 cm gesät. Nach etwa 8 bis 14 Tagen keimt das Saatgut auf einer hellen, warmen Fensterbank bei 18 bis 22 °C. Um die Samen gleichmässig feucht zu halten, eignet sich eine Sprühflasche besonders gut. Weitere Tipps zur Aussaat sowie Video-Anleitungen finden Sie in unserem exklusiven Online-Grundkurs.
Der Reifezeitpunkt hängt sowohl vom Zeitpunkt der Aussaat als auch von der Sorte und den Wachstumsbedingungen ab. Grundsätzlich ist in unserem Bio-Samen-Set aber eine bunte Mischung aus frühen und späten Tomatensorten enthalten, die zwischen Juni und Oktober geerntet werden können.
Ein genaues Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf jedem Samen-Tütchen. Dieses liegt mehrere Jahre in der Zukunft und selbst nachdem es abgelaufen ist, können Sie ausprobieren, ob die Samen noch keimen.