{
let productFormContainer = $el.getBoundingClientRect().top + $el.clientHeight
if(productFormContainer < 0) {
$refs.stickyContainer.classList.add('active');
} else {
$refs.stickyContainer.classList.remove('active')
}
})()">
Bio-Bodenaktivator / Sack / 10,5 kg
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- im Set
- Einzel
inkl. MwSt.
inkl. MwSt. ab CHF 89 Bestellwert gratis Versand




Wird oft zusammen gekauft
bestseller
bestseller

Wie sorgt der Bio-Bodenaktivator für optimale Bodenfruchtbarkeit?
Damit Pflanzen gesund wachsen können, ist ein fruchtbarer Boden essentiell. Diesen fördert unser Bio-Bodenaktivator, indem er dem Boden Nährstoffe zuführt und organische Substanz einbringt. Das sorgt für eine lockere Bodenstruktur und einen höheren Humusgehalt. So fühlen sich auch Regenwürmer und Mikroorganismen in Ihrem Gartenboden wohl. All das trägt zu einem gesunden und ausgeglichenen Bodenleben bei - und optimaler Fruchtbarkeit.

Woraus besteht unser Plantura Bio-Bodenaktivator?
Es handelt sich bei unserem Bodenaktivator um einen vornehmlich organischen Bodendünger, der zu 100% aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht: Mehl von Ölkuchen aus Traubenkernen und Soja, Kakaoschalen, Vinasse, kohlensaurer Kalk sowie Mykorrhiza-Pilze. Die Zusammensetzung ist selbstverständlich für den biologischen Landbau zugelassen (EG Nr. 889/2008) und frei von tierischen Ausgangsstoffen wie Kot oder Schlachtabfällen.

Mit lebenden Pilzen: Warum beinhaltet unser Plantura Bio-Bodenaktivator Mykorrhiza?
Mykorrhiza-Pilze spielen eine wichtige Rolle bei der Nährstoffaufnahme von Pflanzen. Sie gehen mit ihnen nämlich eine symbiotische Beziehung ein, die dafür sorgt, dass Nährstoffe für die Pflanzen verfügbar werden. Das fördert vor allem die Aufnahme von Stickstoff und Phosphor aus dem Boden. Das Überleben ohne Mykorrhiza-Pilze ist für viele Pflanzen also deutlich schwerer. Ausgezehrte Böden enthalten aber oft nur noch eine geringe Vielfalt von Mykorrhiza-Pilzen. Unser Plantura Bio-Bodenaktivator reichert diese wieder im Boden an und enthält sozusagen eine “Starter-Kultur”.
Dafür steht Plantura
Bei uns kommen Wirksamkeit und Nachhaltigkeit zusammen: Für Gärtnern ohne Kompromisse! Mit unserem jungen, motivierten Team stehen wir ausserdem für:




Häufig gestellte Fragen
Ein Bodenaktivator kann fast das ganze Jahr über ausgebracht werden. Der Anwendezeitraum liegt zwischen Februar und November. Sie können ihn sowohl bei Neuanlagen verwenden als auch zur Pflegedüngung. Häufige Düngergaben sind dank der 3-monatigen Langzeitwirkung nicht notwendig. Die vornehmlich organischen Bestandteile werden nämlich langsam und schonend an den Boden abgegeben und reichern ihn über 3 Monate hinweg nachhaltig an.
Die Anwendungsmenge hängt davon ab, in welchem Zustand sich Ihr Boden befindet und um was für eine Bodenart es sich handelt. Empfohlene Dosierungsmengen finden Sie auf der Produktverpackung.
Zunächst wird die korrekte Menge Bodenaktivator auf dem Boden verteilt. Dabei ist es wichtig, das Granulat in die obere Erdschicht einzuarbeiten, um die Wirksamkeit des Bodendüngers zu verbessern und das Bodenleben anzuregen. Nach dem Ausbringen sollte gut gewässert werden, besonders bei trockener Witterung. Dann können Sie sich entspannt zurücklehnen, während sich Regenwürmer, Mykorrhiza-Pilze und andere Mikroorganismen daran machen, den Aktivator zu zersetzen und an den Boden freizugeben.
Die Kombination mit anderen Düngern ist nicht nur möglich, sondern bei kargen Böden sogar empfehlenswert. Verwenden Sie Bodenaktivator und Dünger zusammen, so halbieren Sie einfach jeweils die Dosierungsmenge. Dann versorgt der Dünger die Pflanzen mit Nährstoffen, während die Mikroorganismen des Aktivators eine Symbiose mit den Pflanzenwurzeln eingehen und die Nährstoffaufnahme erleichtern.
Unser Plantura Bio-Bodenaktivator wirkt nicht kurz und schnell, sondern gibt seine Nährstoffe über einen Zeitraum von 3 Monaten ab. Es handelt sich also um einen Langzeitdünger. Diese Form der Düngung ist besonders schonend für den Boden sowie die Pflanzen und sorgt nachhaltig für eine optimale Nährstoffversorgung ohne ständiges Nachdüngen.
Ja, für Haus- und Gartentiere ist unser vornehmlich organischer Bio-Bodenaktivator unbedenklich. Sie können Ihre Haustiere also nach dem Ausbringen problemlos wieder in den Garten lassen. Dennoch sollte der Aktivator selbstverständlich ausser Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.
Der optimale Platz zur Lagerung ist trocken, kühl und frostfrei. Angebrochene Verpackungen sollten gut verschlossen werden. Achten Sie darauf, dass der Lagerort für Kinder und Haustiere unzugänglich ist. Bei korrekter Lagerung ist der Bodenaktivator unbeschränkt haltbar.
Das Sicherheitsdatenblatt für unseren Bodenaktivator finden Sie hier.