Chili-Anzuchtset
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- Im Set
- Einzeln




- Normaler Preis
- CHF 19.95
- Normaler Preis
- CHF 14.95
- Sonderpreis
- CHF 37.89
- Normaler Preis



Bei uns kommen Wirksamkeit und Nachhaltigkeit zusammen: Für Gärtnern ohne Kompromisse! Mit unserem jungen, motivierten Team stehen wir ausserdem für:




Häufig gestellte Fragen
Damit die Chilis noch vor dem Winter Früchte tragen, ist es empfehlenswert, die Samen zwischen Januar und Ende März auszubringen. Grundsätzlich können Sie jedoch zu jedem Zeitpunkt mit der Aussaat beginnen. Legen Sie zunächst das enthaltene Substrat zum Quellen in Wasser und verteilen es anschliessend auf die Töpfchen. Formen Sie 2 cm tiefe Mulden im Substrat und geben Sie die Chili-Samen im Abstand von 1,5 cm hinein. Nun werden die Samen mit Substrat bedeckt. Halten Sie das Substrat in der nächsten Zeit feucht. Temperaturen von mindestens 20 °C sind ideal für Chili-Samen. Am besten stellen Sie das Mini-Gewächshaus dafür auf eine sonnige Fensterbank. In der im Set enthaltenen Anleitung finden Sie alle Schritte noch einmal genau erklärt.
Nach ungefähr 10 bis 20 Tagen sollten die ersten Chili-Keimlinge aus der Erde spriessen. Für eine erfolgreiche Keimung sollten Sie das Substrat gut feucht halten. Zu viel Wasser ist aber auch nicht gut - sonst entsteht schnell Staunässe. Eine Sprühflasche ist zur Bewässerung der Samen beispielsweise gut geeignet.
Wenn die Pflänzchen das zweite Blattpaar gebildet haben, ist es Zeit zum Pikieren. Pikieren bedeutet, die Keimlinge in ein grösseres Gefäss umzupflanzen, um ihnen mehr Platz für kräftiges Wachstum zu bieten. Lockern Sie die Erde um die Wurzeln der Pflänzchen mit einem Pikierstab oder Schaschlikspiess vorsichtig auf. Dann können Sie die kleinen Chilis in einen mit Gemüseerde gefüllten Topf setzen. Dafür empfehlen wir eine nährstoffreichere Erde, die den Bedürfnissen der Jungpflanzen entspricht, wie etwa unsere torffreie Plantura Bio-Tomaten- & Gemüseerde.
Wenn Sie das Saatgut direkt in der kommenden Pflanz-Saison säen, sind die Erfolgschancen für eine feurige Chili-Ernte am grössten. Die Samen sind aber mindestens 2 Jahre lang haltbar. Auch danach können Sie noch versuchen die Chilis auszusäen - es kann allerdings sein, dass die Keimrate etwas geringer ausfällt.
Je nach Chilisorte werden die Pflanzen unterschiedlich hoch. Jede der 5 Sorten ist aber für die Haltung im Topf geeignet.