Bio-Hortensiendünger / 1,5 kg
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- Im Set
- Einzeln




- Normaler Preis
- CHF 19.95
- Normaler Preis
- CHF 16.95
- Normaler Preis
- CHF 16.95
- Normaler Preis
- CHF 34.95



Bei uns kommen Wirksamkeit und Nachhaltigkeit zusammen: Für Gärtnern ohne Kompromisse! Mit unserem jungen, motivierten Team stehen wir ausserdem für:




Häufig gestellte Fragen
Bei der Dosierung des Düngers sollten Sie beachten, dass Hortensien im Beet und im Topf unterschiedliche Mengen an Dünger benötigen. Ausserdem ist wichtig, ob neu gepflanzte Hortensien gedüngt werden sollen oder Pflanzen, die bereits längere Zeit dort wachsen. Anhand dieser Kriterien finden Sie auf der Verpackung unseres Bio-Hortensiendüngers genaue Dosierungsmengen, die Sie dank der innovativen Streufunktion einfach und präzise ausbringen können.
Wurde die richtige Menge Granulat abgemessen, wird dieses um die Pflanze herum verteilt. Das Düngergranulat sollte leicht in die obersten Bodenschichten eingearbeitet werden. Anschliessendes Wässern steigert die Wirksamkeit des Düngers - denn es begünstigt die Zersetzung der vornehmlich organischen Inhaltsstoffe. So werden die Nährstoffe im Dünger für die Pflanzen verfügbar gemacht.
Tipp: Hortensien benötigen viel Wasser. Um das Wasser besser im Boden zu halten, kann eine Mulchschicht nach dem Düngen aufgetragen werden. Unsere Plantura Bio-Pinienrinde ist dafür hervorragend geeignet.
Mit unserem Bio-Hortensiendünger können Sie alle Hortensien-Arten versorgen. Er eignet sich für Bauernhortensien, Schneeballhortensien und Rispenhortensien genauso wie für Japanische Teehortensien und Kletterhortensien. Für andere Moorbeetpflanzen wie Clematis und Deutzien können Sie ebenfalls unseren Bio-Dünger verwenden.
Bei unserem Bio-Hortensiendünger handelt es sich um einen Langzeitdünger. Das bedeutet, die Nährstoffe werden nicht sofort, sondern über einen Zeitraum von 3 Monaten langsam und schonend an die Pflanzen abgegeben. Ständiges Nachdüngen können Sie sich mit unserem Dünger also sparen.
Ja, unser Bio-Dünger ist unbedenklich für Haus- und Gartentiere. Sie müssen Ihre Haustiere und auch Kinder nach dem Düngen nicht von den Pflanzen fernhalten, es besteht keine Wartezeit. Bei der Lagerung sollte aber selbstverständlich darauf geachtet werden, dass der Dünger sich ausser Reichweite von Kindern und Tieren befindet.
Für blaue Hortensien ist unser Bio-Dünger nicht geeignet. Um Hortensien blau zu färben, wird nämlich der Inhaltsstoff Aluminium Alaun benötigt. Da dieser nicht für den biologischen Landbau zugelassen ist, verzichten wir in unserem Dünger auf Aluminium Alaun.
Der passende Lagerort für unseren Bio-Hortensiendünger ist kühl, trocken und frostfrei. Zudem sollte er für Kinder und Tiere unzugänglich sein. Verschliessen Sie angebrochene Packungen gut. Bei korrekter Lagerung ist unser Bio-Hortensiendünger unbegrenzt haltbar.
Sie können das Sicherheitsdatenblatt für unseren Bio-Hortensiendünger hier einsehen.