{
let productFormContainer = $el.getBoundingClientRect().top + $el.clientHeight
if(productFormContainer < 0) {
$refs.stickyContainer.classList.add('active');
} else {
$refs.stickyContainer.classList.remove('active')
}
})()">
Zünslerfalle
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- Normaler Preis
- Sonderpreis
- im Set
- Einzel
inkl. MwSt.
inkl. MwSt. ab CHF 89 Bestellwert gratis Versand




Wird oft zusammen gekauft
bestseller
bestseller

Wie funktionieren Buchsbaumzünsler-Fallen?
Durch die enthaltenen Lockstoffe zieht unsere Pheromonfalle männliche Buchsbaumzünsler-Falter an. Wenn sich diese in der Falle befinden oder dort herumschwirren, wissen Sie, dass die Raupen Ihren Buchs in den nächsten 1 bis 2 Wochen befallen werden. Buchsbaumzünsler-Fallen sind also lediglich eine indirekte Bekämpfungsmethode und dienen vorrangig der Befallserkennung. Die Lockstoff-Dispenser sollten Sie für maximale Wirksamkeit alle 4 bis 6 Wochen austauschen.

Für zünslerfreie Pflanzen: Wie kann ich die Schädlinge loswerden?
Unsere Plantura Zünslerfalle - eine sogenannte Monitoring-Falle - kann zur frühzeitigen Befallserkennung verwendet werden, denn sie lockt und fängt männliche Zünsler-Falter. Aktiv bekämpfen kann man die lästigen Schädlinge damit jedoch nicht. Die Weibchen können weiterhin Eier legen und somit Raupen hervorbringen. Um den Befall schnell in den Griff zu bekommen, empfehlen wir unser Plantura Zünslerfrei XenTari®, ein hochwirksames Spritzmittel auf bakterieller Basis, das einen sofortigen Frassstopp bewirkt.

Wie baue ich die wiederverwendbare Falle zusammen?
Zunächst wird der Fallentrichter auf den Fallenkörper geschraubt und das Fallendach darauf befestigt. Nun entnehmen Sie einen der Dispenser aus der Schutzfolie und platzieren ihn im Lockstoffbehälter. Verschliessen Sie den Behälter mit der Schutzkappe und setzen ihn in den Fallenaufsatz. Unsere Zünslerfalle kommt mit 6 Lockstoff-Dispensern, die alle 4 bis 6 Wochen ausgetauscht werden sollten - nur so kann die Pheromonfalle ihre volle Wirkung entfalten. Wir bieten auch eine Zünslerfalle-Nachfüllpackung an, damit Sie die Falle weiterhin verwenden können.
Dafür steht Plantura
Bei uns kommen Wirksamkeit und Nachhaltigkeit zusammen: Für Gärtnern ohne Kompromisse! Mit unserem jungen, motivierten Team stehen wir ausserdem für:




Häufig gestellte Fragen
Wenn sich Falter in der Pheromonfalle befinden, empfehlen wir Ihnen direkt Zünslerfrei XenTari® zu kaufen und Ihre Pflanzen regelmässig (mindestens alle 2 Tage) auf Raupen zu kontrollieren. Sobald Raupen zu sehen sind, sollten Sie Zünslerfrei XenTari® anwenden. Dies ist normalerweise etwa 1 bis 2 Wochen nachdem sich Falter in der Falle befunden haben der Fall.
Die in der Falle enthaltenen Pheromone ziehen nur die männlichen Zünslerfalter an - ausserdem landen nicht alle Falter direkt in der Falle. Unsere Buchsbaumzünsler-Falle ist nämlich nicht zur aktiven Bekämpfung der Schädlinge geeignet, sondern zur frühzeitigen Erkennung und zum Monitoring eines Raupenbefalls. Dadurch kann es passieren, dass einige der Falter lediglich in der Nähe der Falle herumschwirren. Den Zweck der Befallserkennung erfüllen sie auf diese Weise aber dennoch.
Ab März kann man den Buchsbaumzünsler im Allgemeinen in unseren Gärten finden. Allerdings ist dies von Jahr zu Jahr unterschiedlich und von verschiedenen Bedingungen (wie beispielsweise dem Klima) abhängig. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie die Buchsbaumzünsler-Falle ab März bis September/Oktober in Ihrem Garten aufstellen und die Lockstoff-Dispenser alle 4 bis 6 Wochen wechseln. So wird die volle Wirksamkeit und zuverlässige Befallserkennung durch die Buchsbaumzünsler-Pheromonfalle gewährleistet. Wenn Sie die Zünslerfalle kaufen, wird diese mit 6 Dispensern geliefert – genug für die ganze Gartensaison.
Wenn Sie unsere Plantura Zünslerfalle kaufen, erhalten Sie 6 Dispensern, welche für maximale Wirksamkeit alle 4 bis 6 Wochen ausgetauscht werden sollten. In unserem Shop finden Sie auch unsere Zünslerfalle-Nachfüllpackung mit zusätzlichen Dispensern, damit Sie die robuste Falle weiterhin verwenden können.
Nein, Sie müssen nur die Schutzfolie von dem Dispenser nehmen und diesen in den Lockstoffbehälter setzen. Dabei sollten Sie den Dispenser möglichst nicht anfassen - menschliche Gerüche wirken sich negativ auf die Wirksamkeit der Falle aus.
Sie können unsere Zünslerfalle von Jahr zu Jahr wiederverwenden. Die enthaltenen Dispenser halten sich bis zu 2 Jahre, wenn sie kühl und trocken gelagert werden. Wenn Sie die Lockstoff-Dispenser in die Falle eingesetzt haben, sollten diese alle 4 bis 6 Wochen ausgetauscht werden - so können sie ihre volle Wirksamkeit entfalten.